Mit innovativer Technik und deren einfacher Handhabung lassen sich mit geringerem Kraftaufwand optimale Reinigungsergebnisse mit großer Zeitersparnis erzielen. Kehrmaschinen bieten dafür eine gute Voraussetzung. Um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir uns aus der Vielzahl der Modelle die Kehrmaschinen mit Walzen und Bürsten genauer angeschaut. Die Modelle sind in ihrem Grundaufbau von der Ausstattung her unterschiedlich, haben aber eines gemeinsam, einen Auffangbehälter für den gekehrten Schmutz.
Je nach Nutzungszweck und Flächengröße stehen dir verschiedene Varianten zur Auswahl:
- Kehrmaschine mit Walze, sowohl mit Einzel – oder auch Doppelwalzenausstattung
- Kehrmaschine mit Tellerbesen sowie ein
- Kombigerät, welches über Walze und Bürste verfügt
Im Folgenden schauen wir uns alle dieser Varianten mal genauer an.
Walzengeräte
Die schmutzaufnehmenden Walzen gleichen einer Rundhaarbürste, die Borsten aus synthetischen oder metallenen Materialien gefertigt, sind je nach Ausführung für die Reinigung unterschiedlichster Böden geeignet.In der einfachsten Ausführung reinigt die Maschine mit einer Walze. Dabei nehmen die Borsten den Schmutz auf, welcher dann mit Hilfe eines Schmutzfängers in den vor der Walze liegenden Behälter befördert wird. Optimale Reinigungserfolge lassen sich mit diesem Gerät vorwiegend im Bereich Kleinpartikel erreichen, da die Größe der Schmutzteile durch den Schmutzfänger und die Abmaße des Behälters stark begrenzt wird.
Kehrmaschinen mit Doppelwalzenausstattung erweitern den Spielraum zur Schmutzaufnahme. Die Walzen bewegen sich entgegengesetzt, der Schmutzfänger entfällt, da der aufgenommene Schmutz durch die Gegenläufigkeit der zweiten Walze in den Auffangbehälter transportiert wird, Vorteil für dich, es lassen sich weitaus größere Schmutzteile mit der Maschine aufnehmen.
Walzengeräte arbeiten sehr zügig, reinigen intensiv und zuverlässig. Sie benötigen dazu eine klar strukturierte Fläche, erfassen aber Ecken nur durch intensives Steuern. Ränder lassen sich nur schwer bearbeiten, da die Breite der Schmutzaufnahme durch die Größe der Walzen und den Abmaßen des Auffangbehälters begrenzt wird.
Tellerbesengeräte
Dank hochwertiger seitlicher Tellerbesen erreicht die Kärcher Kehrmaschine S750 eine sehr gute Kehrbreite
Die Turbo–Kehrmaschine
Die Kehrmaschine als Turbo vereint die Komponenten der Walzen – und Tellerbesengeräte. Über die Tellerbesen wird der Unrat zerkleinert und über die Walze dann in den Schmutzbehälter geleitet. Da die Walze ständig rotiert, werden Schmutzrückstände systematisch in einem zweiten Kehrgang vollständig beseitigt.
Im Folgenden haben wir einige Kehrmaschinen mit unterschiedlichsten Walzen und Besenvarianten gelistet, die wir alle empfehlen können.
Kärcher S 750
- Das Markengerät mit guter Leistung
- Hersteller: Kärcher
- manueller Antrieb
- 13kg Gewicht
- 2.500m²/Stunde Leistung
- 32 Liter Behälterkapazität
- 70cm Kehrbreite
Haaga 477 Profiline
- Das Universalgerät für jeden Schmutz
- Hersteller: Haaga
- manueller Antrieb
- 14kg Gewicht
- 2.900m²/Stunde Leistung
- 50 Liter Behälterkapazität
- 77cm Kehrbreite
Fuxtec FX-KM196
- Große Kehrbreite, inkl. Schneeschild
- Hersteller: Fuxtec
- Antrieb durch 4-Takt Motor (Benzin)
- 118,8kg Gewicht
- 4.100m²/Stunde Leistung
- k.A.
- 60cm Kehrbreite